Bausteine für die individuelle Fortbildung
Im Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern folgende Bausteine zur individuellen Fortbildung im MPZ an:
Datum | Uhrzeit | Thema |
Dienstag, 02.09.2025 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 1 und 2: Wie funktioniert mein iPad und was nutzt es mir? Anmeldung |
Donnerstag, 04.09.2025 | 14:00 Uhr – 16.00 Uhr | Baustein 4: Möglichkeit zur Nutzung von Drohnen im Unterricht Anmeldung |
Dienstag, 09.09.2025 | 14.00 Uhr – 16.00 Uhr | Baustein 3 und 4: Apps in der Grundschule und interaktive Arbeitsblätter mit dem Worksheetcrafter Anmeldung |
Donnerstag, 11.09.2025 | 14:00 Uhr – 16.00 Uhr | Baustein 4: Programmierung der Calliope mini Anmeldung |
Dienstag, 16.09.2025 | 14.00 Uhr – 16.00 Uhr | Baustein 4: Arbeiten mit Lego WeDo und Lego Spike Anmeldung |
Donnerstag, 18.09.2025 | 14.00 Uhr – 15.30 Uhr | Baustein 2: KI-Tools zur Produktion von Texten, Sprache, Podcasts, Videos und Musik Anmeldung |
Donnerstag, 25.09.2025 | 14.00 Uhr – 16.00 Uhr | Baustein 1 und 3: Unterrichten mit mobilen Endgeräten – Einsatz von GarageBand auf dem iPad im Musikunterricht Anmeldung |
Dienstag, 30.09.2025 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 2 und 3: Vorbereiten und Unterrichten mit dem iPad Anmeldung |
Mittwoch, 05.11.2025 | 9:00 Uhr – 16:00 Uhr | Baustein 2 und 3: Nutzung des iPads bei der Unterrichtsvorbereitung und im Unterricht (Fortbildung im Rahmen der regionalen Lehrerfortbildung, Anmeldung über Fortbildungskatalog) |
Donnerstag, 20.11.2025 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 3: Erklärvideos mit Keynote Anmeldung |
Donnerstag, 11.12.2025 | 16.00 Uhr – 19.00 Uhr | Baustein 2 und 3: Einsatz smarter Teleskope in der Astronomie (mit Beobachtung an der Sternwarte); Ort: Schulsternwarte Crimmitschau Anmeldung |
Dienstag, 13.01.2026 | 14.00 Uhr – 16.00 Uhr | Baustein 3 und 4: Apps in der Grundschule und interaktive Arbeitsblätter mit dem Worksheetcrafter Anmeldung |
Donnerstag, 05.03.2026 | 14.00 Uhr – 16.00 Uhr | Baustein 4: Programmierung mit Calliope mini Anmeldung |
Donnerstag, 12.03.2026 | 14.00 Uhr – 16:00 Uhr | Baustein 4: Lernen mit mobilen Endgeräten – Einsatz der App GarageBand für das iPad beim Klassenmusizieren Anmeldung |
Donnerstag, 19.03.2026 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 2 und 3: Vorbereiten und Unterrichten mit dem iPad Anmeldung |
Donnerstag, 26.03.2026 | 14.00 Uhr – 16.00 Uhr | Baustein 4: Möglichkeit zur Nutzung von Drohnen im Unterricht Anmeldung |
Dienstag, 14.04.2026 | 14.00 Uhr – 16.00 Uhr | Baustein 4: Arbeiten mit Lego WeDo und Lego Spike Anmeldung |
Dienstag, 12.05.2026 | 14.00 Uhr – 16:30 Uhr | Baustein 3: Erklärvideos mit Keynote Anmeldung |