Baustein 1 und 2 – Wie funktioniert mein iPad und was nutzt es mir?
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Grundfunktionen am iPad Arbeitsorganiation mit dem iPad Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 4 – Möglichkeit zur Nutzung von Drohnen im Unterricht
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Drohnen mit Tello Edu oder Droneblocks programmieren Ableitung möglicher Unterrichtssequenzen unterschiedliche Apps Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 3 und 4: Apps in der Grundschule und interaktive Arbeitsblätter mit dem Worksheetcrafter
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Vorstellung verschiedener Apps für Grund- und Förderschule Einsatz von Worksheetcrafter und Worksheet GO! Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 4: Programmierung der Calliope mini
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Calliope mini V3 - Funktionen und Möglichkeiten Calliope mini App 3.0 Jacdac-Erweiterungen Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 4: Arbeiten mit Lego WeDo und Lego Spike
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Vorstellung der Legosysteme Lego WeDo, Spike Essential und Spike Prime Arbeit mit den Legobaukästen Programmierung Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 2: KI-Tools zur Produktion von Texten, Sprache, Podcasts, Videos und Musik
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: KI-Tools NotebookkLM und Rifusion/Udio KI-Analyse und -Erstellung von Chats oder Podcasts Erstellung von KI-Songs oder -Instrumentalmusik mit wenigen Eingaben Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 1 und 3: Unterrichten mit mobilen Endgeräten – Einsatz von GarageBand auf dem iPad im Musikunterricht
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Grundlagen zur Bedienung der App GarageBand Einsatz der App beim Klassenmusizieren Erstellen von Sequenzen und eines kleinen Musikstücks Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 2 und 3: Vorbereiten und Unterrichten mit dem iPad
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Grundfunktionen am iPad Arbeitsorganiation mit dem iPad Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 2 und 3: Nutzung des iPads bei der Unterrichtsvorbereitung und im Unterricht
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandWeitere Informationen und Anmeldung über den Fortbildungskatalog des Freistaats Sachsen
Baustein 3: Erklärvideos mit Keynote
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Erstellen eines Erklärvideos mit Keynote Nutzung weiterer Apps zur Filmerstellung (iMovie, StopMotion...) Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 2 und 3: Einsatz smarter Teleskope in der Astronomie
Schulsternwarte Crimmitschau Lindenstraße 8, CrimmitschauIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Diese Veranstaltung findet an der Schulsternwarte Crimmitschau statt! Inhalt dieser Veranstaltung: Kennenlernen smarter Teleskope digitale Beobachtung und Fotografie bei astronomischen Beobachtungen Tablet als Gerät zum Observieren nutzen Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über …
Baustein 3 und 4: Apps in der Grundschule und interaktive Arbeitsblätter mit dem Worksheetcrafter
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Vorstellung verschiedener Apps für Grund- und Förderschule Einsatz von Worksheetcrafter und Worksheet GO! Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 4: Programmierung mit Calliope mini
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Calliope mini mobile Arbeit und Programmierung mit dem Motion Kit fahrbare Roboter selbst bauen Calliope und Fischer-Technik Calliope mini App Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 4: Lernen mit mobilen Endgeräten – Einsatz der App GarageBand für das iPad beim Klassenmusizieren
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Erstellen von Audio-Spuren (Rhythmus, Bass etc.) in Sequenzen Nutzung verschiedener Instrumente Funktion "Jam Session" zum gemeinsamen Musizieren Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 2 und 3: Vorbereiten und Unterrichten mit dem iPad
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Festigung der Grundlagen im Umgang mit dem iPad Präsentationsmöglichkeiten mit dem digitalen Endgerät (Keynote u. v. m.) Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 4: Möglichkeit zur Nutzung von Drohnen im Unterricht
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Drohnen mit Tello Edu oder Droneblocks programmieren Ableitung möglicher Unterrichtssequenzen unterschiedliche Apps Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 4: Arbeiten mit Lego WeDo und Lego Spike
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Kennenlernen der Legobaukastensysteme Lego WeDo, Lego Spike Essential und Lego Prime Arbeit mit dem Baukasten Programmierung Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske:
Baustein 3: Erklärvideos mit Keynote
MPZ Zwickau Werdauer Straße 62, Zwickau, Sachsen, DeutschlandIm Schuljahr 2025/26 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern Veranstaltungen zur individuellen Fortbildung an. Inhalt dieser Veranstaltung: Erstellen eines Erklärvideos mit Keynote Nutzung weiterer Apps zur Filmerstellung (iMovie, StopMotion...) Möglichkeiten zur Bildschirmaufnahme Anmeldung telefonisch unter 0375-4402 23531 oder über folgende Anmeldemaske: