Bausteine für die individuelle Fortbildung 24/25
Im Schuljahr 2024/25 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften und Fachberatern folgende Bausteine zur individuellen Fortbildung im MPZ an:
Datum | Uhrzeit | Thema |
Dienstag, 13.08.2024 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 1 und 2: Wie funktioniert mein iPad und was nutzt es mir? Anmeldung |
Donnerstag, 22.08.2024 | 14:00 Uhr – 17.00 Uhr | Baustein 4: Programmierung von Calliope mini Anmeldung |
Dienstag, 03.09.2024 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 2 und 3: Vorbereiten und Unterrichten mit dem iPad Anmeldung |
Donnerstag, 05.09.2024 | 14:00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 4: Programmierung von Drohnen Anmeldung |
Dienstag, 10.09.2024 | 14.00 Uhr – 16.00 Uhr | Baustein 4: Arbeiten mit Lego WeDo und Lego Spike Anmeldung |
Donnerstag, 12.09.2024 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 1 und 3: Unterrichten mit mobilen Endgeräten & Einsatz der App Garage Band auf dem iPad im Musikunterricht Anmeldung |
Dienstag, neu: 22.10.24 | 14.00 Uhr – 16.00 Uhr | Baustein 3: Moderne Präsentationen und Grafiken mit Canva: Grundlagen Anmeldung |
Mittwoch, 30.10.2024 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 1 und 3: Unterrichten mit mobilen Endgeräten & Einsatz der App Garage Band auf dem iPad im Musikunterricht Anmeldung |
Dienstag, 19.11.2024 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 3 und 4: Interaktive Arbeitsblätter erstellen und in der Grundschule einsetzen Anmeldung |
Dienstag, 26.11.2024 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 3: Erklärvideos mit Keynote Anmeldung |
Donnerstag, 28.11.2024 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 4: Programmierung von Drohnen Anmeldung |
Donnerstag, 05.12.2024 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 1 und 3: Unterrichten mit mobilen Endgeräten & Einsatz der App Garage Band auf dem iPad im Musikunterricht Anmeldung |
Donnerstag, 30.01.2025 | 14.00 Uhr – 17:00 Uhr | Baustein 4: Programmierung von Calliope mini Anmeldung |
Mittwoch, 05.02.2025 | 17.00 Uhr – 20.00 Uhr | Baustein 2 und 3: Einsatz smarter Teleskope in der Astronomie +++ findet in Crimmitschauer Schulsternwarte statt +++ Anmeldung |
Donnerstag, 06.03.2025 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 4: Lernen mit mobilen Endgeräten & Einsatz der App Garage Band auf dem iPad beim Musizieren in der Klasse Anmeldung |
Mittwoch, 12.03.2025 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 3 und 4: Interaktive Arbeitsblätter erstellen und in der Grundschule einsetzen Anmeldung |
Dienstag, 18.03.2025 | 14.00 Uhr – 16:30 Uhr | Baustein 2 und 3: Vorbereiten und Unterrichten mit dem iPad Anmeldung |
Mittwoch, 19.03.2025 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 3 und 4: KI im Einsatz mit digitalen Endgeräten Anmeldung |
Donnerstag, 27.03.2025 | 14.00 Uhr – 17.00 Uhr | Baustein 4: Programmierung von Calliope mini Anmeldung |
Donnerstag, 03.04.2025 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 4: Lernen mit mobilen Endgeräten & Einsatz der App Garage Band auf dem iPad beim Musizieren in der Klasse Anmeldung |
Mittwoch, neu 08.04.2025 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 3 und 4: KI im Einsatz mit digitalen Endgeräten Anmeldung |
Dienstag, 15.04.2025 | 14.00 Uhr – 16.00 Uhr | Baustein 4: Arbeit mit Lego WeDo und Lego Spike Anmeldung |
Dienstag, neu: 06.05.2025 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 3: Erklärvideos mit Keynote Anmeldung |
Donnerstag, 08.05.2025 | 14.00 Uhr – 16.30 Uhr | Baustein 4: Lernen mit mobilen Endgeräten & Einsatz der App Garage Band auf dem iPad beim Musizieren in der Klasse Anmeldung |