Medienpädagogisches Zentrum Zwickau
Menü
  • Willkommen
  • MeSax
  • Veranstaltungen
  • Fortbildungsangebote
  • Kontakt
  • So finden Sie uns
Sie sind hier: Startseite › Bausteine für die individuelle Fortbildung 23/24

Bausteine für die individuelle Fortbildung 23/24

Im Schuljahr 2023 / 2024 bietet das MPZ Zwickau den Lehrkräften folgende Bausteine zur individuellen Fortbildung im MPZ an:

  Datum    Uhrzeit  Thema
  21.09.202314.00 Uhr – 17.00 UhrBaustein 1 und 2: Bedienung des iPads und Arbeitsorganisation
Anmeldung

18.10.2023
13:30 Uhr – 15.30 UhrBaustein 5: Worksheet Crafter und Apps in der Grundschule
Anmeldung

24.10.2023
14.00 Uhr – 17.00 UhrBaustein 2 und 3: Arbeitsorganisation und Erstellen von Unterrichtspräsentationen mit dem iPad
Anmeldung
07.11.202313:30 Uhr – 15.30 UhrBaustein 4a: Lego WeDo im Unterricht
Anmeldung

16.11.2023
14.00 Uhr – 17.00 UhrBaustein4b: Calliope mini mit dem iPad programmieren
Anmeldung
07.12.202314.00 Uhr – 17.00 UhrBaustein 4c: Calliope mini mobil – Motion Kit
Anmeldung
12.12.202314.00 Uhr – 17.00 UhrBaustein 4: Erstellen von Erklärvideos mit Keynote
Anmeldung
25.01.202414.00 Uhr – 17.00 UhrBaustein 4: Coole Apps für den Unterricht
Anmeldung

29.02.2024
14.00 Uhr – 17.00 UhrBausteine 1 & 2: Grundfunktionen am iPad & Arbeitsorganisation mit dem iPad
Anmeldung

26.03.2024
14.00 Uhr – 17.00 UhrBausteine 2 & 3: Arbeitsorganisation und Erstellen von Unterrichtspräsentationen mit dem iPad
Anmeldung

11.04.2024
14.00 Uhr – 17.00 UhrBaustein 4: Calliope mini mit dem iPad programmieren
Anmeldung

07.05.2024
14.00 Uhr – 17.00 UhrBaustein 3: Erstellen und Präsentieren von Erklärvideos mit Keynote
Anmeldung

08.05.2024
13.30 Uhr –
15:30 Uhr
Baustein 5: Worksheet Crafter und Apps in der Grundschule
Anmeldung

15.05.2024
13.30 Uhr –
15:30 Uhr
Baustein 5: Worksheet Crafter und Apps in der Grundschule
Anmeldung
16.05.202414.00 Uhr – 17.00 UhrBaustein 5: Programmierung von Drohnen
Anmeldung
30.05.202414.00 Uhr – 17.00 UhrBaustein 4: Calliope mini mobil – Motion Kit
Anmeldung

04.06.2024
13.30 Uhr –
15:30 Uhr
Baustein 4: Programmierung von Lego WeDo & Lego Spike
Anmeldung

13.06.2024
14.00 Uhr – 17.00 UhrBaustein 5: Apps und Tools am iPad für pädagogische Arbeit
Anmeldung

Angebote

  • Medienproduktion
  • Technikverleih
  • Historische Glas-Dias

Fortbildung

  • Angebote für SchiLf
  • Bausteine für die individuelle Fortbildung
  • Medienpädagogik

Infos

  • Neue Medien
  • MeSax-Mediathek
  • Medienzentren
  • Medienbildungskonzept
  • Technikanschaffungen im Rahmen des Digitalpakts
  • Film-Archiv
  • Dia-Archiv
  • Extras

Organisatorisches

  • Satzung MPZ
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • So finden Sie uns

Glas-Diashow

a001_000_luftbild a001_001_stadtkern_noerdlicher_teil a001_002_haus_in_der_klosterstrasse a001_003_regerstr_mit_kath_kirche a001_004_duennebiersches_haus a001_005_schloss_osterstein_katharinen_und_marienkirche a001_007_katharinenkirche_inneres a001_008_innere_stadt_sued a001_009_am_schiffhaus a001_010_schiffhaus_auf_dem_kornmarkt a001_011_schloss_osterstein a001_012_blick_von_der_puchertsruhe a001_014_blick_auf_die_innere_stadt a001_016_hauptmarkt_dom a001_018_blick_von_muldenwarte

Aktuelles

  • Digitale ukrainische Lehrmaterialien
  • LernSax-Synchronisation ab 1.8.25 wieder möglich
  • Zusätzlicher LernSax-Support

Kinderbücher als interaktive Boardstories - Lizenziert für alle Grundschulen des Landkreises Zwickau

Veranstaltungen

  • Bausteine für die individuelle Fortbildung
Sep. 2
14:00 - 16:30

Baustein 1 und 2 – Wie funktioniert mein iPad und was nutzt es mir?

Sep. 4
14:00 - 16:00

Baustein 4 – Möglichkeit zur Nutzung von Drohnen im Unterricht

Sep. 9
14:00 - 16:00

Baustein 3 und 4: Apps in der Grundschule und interaktive Arbeitsblätter mit dem Worksheetcrafter

Sep. 11
14:00 - 16:00

Baustein 4: Programmierung der Calliope mini

Kalender anzeigen

MeSax

Mesax

MeSaX ist eine einheitliche IT-Lösung für die Distribution und den Einsatz von Unterrichtsmedien an den Schulen und den kommunalen Medienzentren in Sachsen ...
  • Weiterlesen >>

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Comenius-Medaille

Comenius-Medaille

© 2008 - 2025 Medienpädagogisches Zentrum Zwickau (MPZ)

Webmaster: Nick's Café - Webdesign